Coaching ist die konsequente und zielorientierte Förderung von Einzelpersonen, Teams und Gruppen mit dem Ziel des vollen Einsatzes ihrer Ressourcen. Dafür werden alle relevanten Umstände und Zusammenhänge in einem wertneutral geführten Entwicklungsprozess reflektiert und bearbeitet.
In den letzten Jahrzehnten wurden im Coaching neue Denk- und Arbeitsweisen entdeckt. ILP ist ein modernes und effizientes Coachingverfahren. Es ist eine Kombination aus lösungsorientierter Kurztherapie, systemischer Therapie und tiefenpsychologischen Methoden. Diese drei Verfahren wurden integriert und weiter entwickelt. Hinzu kommt eine kompetenzorientierte Persönlichkeitstypologie, die diese Methode für jeden Menschen ganz individuell und passgenau macht.
Sie realisieren Lösungen, statt endlos Probleme zu analysieren.
Es werden wesentlich früher stabile Lösungen realisiert. Es ist wichtig, dass sich die zukünftige Lebenssituation nachhaltig und wirksam verbessert, und zwar ohne Umwege und Experimente.
Ich unterstütze Sie als Coach neue persönliche und berufliche Perspektiven zu entdecken.
Daniel Jordi bietet vielfältige Lösungsansätze für Menschen und Unternehmen in Krisensituationen an. In der heutigen und schnelllebigen Zeit sind wir unterschiedlichen und vielfältigsten Ansprüchen ausgesetzt. Manchmal kommen viele und scheinbar unlösbare Situationen und Herausforderungen auf uns zu.
Vom gezielten Coaching vor und nach Burnout oder in schwierigen Familiensituationen, körperorientierte Methoden bis hin zu Unterstützung und Begleitung im Persönlichkeitsentwicklungsprozess. Die Aufgabenfelder eines Coachings reichen von einer Handlungsunterstützung bis hin zum Einbezug persönlicher Fragestellungen. Coaching leistet so „Hilfe zur Selbsthilfe“ und aktiviert die vorhandenen Ressourcen und Potenziale der betroffenen Menschen.
Dieses Angebot steht ihnen in Biezwil und Solothurn zur Verfügung.
Dies vereint umfassende therapeutische und arbeitsbezogene Kompetenzen aus einer Hand. Dieses Konzept bildet die Basis für eine ganzheitliche Begleitung die sowohl präventive wie auch akute Massnahmen einschliessen. Dementsprechend stehen zwei Dinge im Vordergrund und zwar die Hilfe zur Selbsthilfe und der Erhalt der Wertschöpfung.
Autogenes Training ist eine sehr einfach zu erlernende und praktische Methode, den Körper und speziell das vegetative Nervensystem schnell und zuverlässig zu entspannen. Die Klientinnen und Klienten lernen, ihren Körper in einen erholenden und schlafähnlichen Zustand zu versetzen. Dieser neue und therapeutisch wertvolle Zustand wird aber bei wachem Bewusstsein herbeigeführt.
[individuelle Kurse]
HomePage
Kinesiologie | KörperArbeit | Geburt & Trauma Therapie | SystemAufstellungen | WorkShops
Margot Weber | Praxis : Rötistrasse 1, 4500 Solothurn | +41 76 409 45 63 | MargotWeber@gmx.ch
Coaching | Psychologische Beratung | Autogenes Training | WorkShops
Daniel Jordi | Praxis : Rötistrasse 1, 4500 Solothurn | +41 79 445 17 06 | joda2@bluewin.ch
Diese HomePage wurde aktualisiert am : Montag, den 22. März 2018